03.11.2025
Neues aus den Vereinen und der Gemeinde
Nach der vielen Backerei im Sommer wurde das Helferfest am 12. September von vielen Helferinnen gerne angenommen, sodass das Treffen ein fröhliches Fest gewesen ist, bei dem verschiedene Pizzen probiert werden konnten. Dem schloss sich vier Wochen später die Geburtstagsfeier des dritten Quartals an. Wie immer war der Raum wunderschön eingedeckt und dekoriert. Zum Essen wurden verschiedenen Kartoffelaufläufe mit unterschiedlichen Blattsalaten gereicht. Der i-Tupf-Nachtisch bestand aus einem Schoko-Birnen Schichtdessert.
Während des Treffens wurden einige Termine für die Winterzeit vorgestellt. So steht als nächstes unser traditionelles Frauenfrühstück auf dem Plan. Dieses richten wir gemeinsam aus für Samstag, den 15.11.2025 um 9.00 Uhr im BGH. Per WhatsApp legen wir fest, wer was dazu mitbringt. Je mehr sich beteiligen, um so bunter die Frühstücksauswahl! Am Freitag, den 21.11.2025 schmücken wir den Ortsbrunnen weihnachtlich. Da die Brunnenkrone aufgesetzt werden muss und diese ordentlich was wiegt, appellieren wir an alle Vereinsmitglieder beim Schmücken und Schleppen zu helfen!!! Wir treffen uns um 14.00 Uhr.
Einen Kochvortrag zum Thema „Gerichte To-Go“ bietet Frau Hartenbach am 28.11.2025 um 18.00 Uhr im BGH in Nack an. Dafür ist ein Kostenbeitrag in Höhe von 19,00 € zu entrichten. Den im Frühjahr verschobenen Besuch des Gerry-Jansen-Theaters holen wir am Sonntag, den 30.11.2025 um 15.30 Uhr nach. Dazu sind 20 Karten für uns kurzfristig reserviert. Wer an einem Besuch Interesse hat, sollte sich deshalb möglichst bald anmelden, zumal ein Großteil des Kontingents bereits reserviert ist. Die Karte kostet 25,00 €.
Schließlich feiern wir am 12.12.2025 ab 19.00 Uhr im BGH unsere diesjährige Weihnachtsfeier. Bitte bringt ein Schrottwichtelgeschenk und etwas Passendes zum Vorlesen oder Vortragen oder zum Erraten mit! Zu allen Veranstaltungen könnt ihr euch über die üblichen Kanäle (cnstnzfnkwbd, WhatsApp-Gruppe, WhatsApp Constanze Funk 01603460473 oder persönlich) anmelden.
(Text: Constanze Funk / Foto: Michaela Dirigo-Butty)
Am Samstag, den 15. November, ist die Feuerwehr im Rahmen eines Arbeitseinsatzes im Ort unterwegs. Dabei werden die Senkkästen gereinigt und die Hydranten für den Winter vorbereitet. Wir bitten die Bevölkerung, an diesem Tag keine Fahrzeuge auf oder über Senkkästen und Hydranten zu parken. Bitte achten Sie auch grundsätzlich darauf, dass Hydranten jederzeit frei zugänglich bleiben, damit die Feuerwehr im Einsatzfall schnell handeln kann. Die Feuerwehr dankt für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
(Text Fabian Illy)
Ich möchte mich bei allen helfenden Händen ganz herzlich für die wunderschöne herbstliche Dekoration bedanken! Sie tragen immer wieder dazu bei, dass unser Dorf sich zu jeder Jahreszeit einladend präsentiert.
Zitat: "Was vor unserer Haustür passiert, interessiert uns mehr als der Sack Reis, der in China umfällt". Seid dabei und helft mit, unser Ortsbild zu verschönern.
Es müssen ja nicht gleich die "Volontäre für Nack" sein, aber eine Gruppe, die mithilft bei der Ortsverschönerung, das schaffen wir doch! Wir wollen neue Projekte angehen oder alte aufwerten (s. Foto). Geplant ist, sich einmal monatlich, bei Bedarf auch zweimal zu treffen. Wer hat Lust mitzumachen? Meldet euch bei Gaby Sipp, Telefon 1336 oder 0151 1799 2321.
Am Freitag, den 14.11.2025 findet unser diesjähriger St. Martinsumzug statt. In diesem Jahr begleitet uns Pfarrerin Eva Görisch und Martin mit seinem Pferd. Wir starten um 18:00 Uhr am Brunnenplatz. Gemeinsam ziehen wir durch die Straßen, singen Martinslieder und hören die Geschichte vom Heiligen Martin. Im Anschluss haben sich alle Kinder und Erwachsene eine Stärkung verdient. Am Sportheim des TuS Nack werden Bubeschenkel und Kaba von der Gemeinde vorbereitet sein und der TuS Nack freut sich ebenfalls auf alle Teilnehmer.
Am Sonntag, den 16. November findet um 11:00 Uhr auf dem Friedhof am Ehrenmal die Kranzniederlegung statt. Im Gedenken an Opfer von Krieg, Terror und Gewalt aber auch zur Mahnung für eine friedliche Welt bitte ich alle Mitbürger und Vereinsvertreter um Ihre Teilnahme. Immer mehr Kriegsherde scheinen zu entstehen. Nachrichten sind beherrscht von Gewalt und Tod. Lasst uns den Moment nehmen und bewusst wahrnehmen was Kriege tatsächlich bedeuten und mit sich bringen.
Am Samstag den 29. November findet unser diesjähriger Adventsmarkt hinter dem Bürgerhaus statt. Dazu möchte ich alle Nacker Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich einladen. Wie auch im letzten Jahr, wird es wieder allerlei Selbstgemachtes und Dekoratives geben. Auch der Nikolaus hat sich schon mit einem Sack voller Geschenke angemeldet.
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass alle Personen, die im abgelaufenen Jahr Wasser aus dem Wasserhaus entnommen haben gebeten werden, die entnommene Menge bei der Gemeindeverwaltung anzugeben.
Ihr und Euer Frank Jakoby-Marouelli
© 2025 Ortsgemeinde Nack - Alle Rechte vorbehalten
Webdesign by ScreenPublishing.de