10.03.2022
Aktuelle Informationen aus Nack.
Nach der Winterpause geht es endlich wieder los. Die Singstunde beginnt am 07.03.22 um 20:00 Uhr. Natürlich sind alle Interessierten herzlich willkommen. Wir hoffen darauf, dass in diesem Jahr das verschobene Konzert am 15.10.22 stattfinden kann. Geplant ist auch die Jahreshauptversammlung am 25.04.22, um 20.00 Uhr in der Sängerhalle.
(Text: Stefanie Steinmann)
In diesem Jahr hat sich der Osterhase unserer Gemeinde ein schönes Gewinnspiel für Euch ausgedacht. An vielen Häusern in unserem Dorf findet ihr ab dem 28.03.2022 einzelne Buchstaben und dazugehörige Zahlen. Diese Buchstaben ergeben den gesuchten Lösungssatz. Teilnahmeberechtigt sind alle Nacker Kinder bis zum 12. Lebensjahr.
Teilnahmezettel werden demnächst entsprechend verteilt. Wer möchte kann diese auch hier herunterladen:
Teilnahmeformular
Nach zwei Jahren Pause freue ich mich sehr, für Freitag den 13.05.2022 einen Seniorenausflug ankündigen zu dürfen! Als Ausflugsziele sind die Städte Trier und Saarburg geplant. Mehr Einzelheiten dazu werden noch bekannt gegeben. Anmeldungen werden entsprechend verteilt. Wer möchte, kann sich natürlich auch jetzt schon melden.
Bitte pro Teilnehmer eine Anmeldung zwecks Kontakterfassung auszufüllen:
Programm und Anmeldeformular
Die Planungen für unser Mittelalterliches Dorffest laufen gut und wir gehen davon aus, dass wir am 9. und 10. Juli wieder etwas ganz Besonderes hier in Nack erleben dürfen. Ab Mittwoch den 6. Juli beginnen die Vorbereitungen und Aufbauarbeiten. Hier möchte ich alle Bürger ansprechen, denn es sind viele Hände nötig um dieses Fest zu realisieren und jeder Helfer ist herzlich willkommen. Wer sich einbringen möchte, kann sich jetzt schon bei Betina Wengenroth-Dittewig, Bernhard Hähnel oder mir melden.
Aufgrund der stetig steigenden Energiekosten schließen sich in Nack schon seit einigen Jahren Bürger*innen zusammen, um gemeinsam mit einer Heizölsammelbestellung etwas Geld zu sparen. Wer gerne auch den ein oder anderen Euro für Heizöl sparen möchte, kann sich gerne bei Tanja Demmerling 06736 603 melden um sich der kommenden Heizölbestellung anzuschließen.
(Text: Tanja Demmerling)
In Folge der letzten Nacker Nachrichten zum Thema Glasfaser bis ins Haus (FTTH-Netz) kamen vermehrt Anfragen, wo man sich denn melden könnte um sein Interesse zu bekunden. Aktuell gibt es hier leider beim EWR noch keine direkte Anlaufstelle und einen Termin für eine geplante Informationsveranstaltung wurde aufgrund der bis zuletzt noch herrschenden Einschränkung nicht genannt. Von daher möchte ich allen Nackern anbieten sich einfach über unsere E-Mailadresse: nfrtsgmnd-nckd zu melden.
Jeder Haushalt kann so sein Interesse mittels eines Zweizeilers, mit Namen und Adresse, bekunden. „Ich/Wir möchte/n hiermit mein/unser Interesse an einem FTTH-Anschluss bekunden“.
Wie in der Herznet-Präsentation beschrieben, würde ab einem Anteil von 40% aller Haushalte, der Ausbau des Glasfasernetzes in Nack, für das EWR in Betracht kommen. Ich hoffe, dass sich möglichst viele Bürger angesprochen fühlen, um dieses Ziel zu erreichen. Was, wie ich schon sagte, ein wichtiger Schritt für unsere Gemeinde wäre.
Ihr und Euer Frank Jakoby-Marouelli
© 2023 Ortsgemeinde Nack - Alle Rechte vorbehalten
Webdesign by ScreenPublishing.de