Nacker Nachrichten Januar 2025

08.01.2025

Der Gemeinderat und ich, wünschen allen Bürgerinnen und Bürger ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2025!

 
 

Neues aus den vereinen...

 
 

AKTUELLES DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR

Am Samstag, den 11. Januar 2025, sammelt die Feuerwehr traditionell ab 10 Uhr die Tannenbäume in der Ortsgemeinde ein. Über eine kleine Spende zugunsten unserer Kameradschaftskasse würden wir uns sehr freuen.

(Text: Fabian Illy / Wehrführer Nack)

 
 

AKTUELLES VOM TUS NACK

Alles Gute in 2025 vom TuS

Liebe Nacker,

wir hoffen, dass ihr alle gut und gesund ins neue Jahr 2025 gestartet seid! Zu Beginn dieses Jahres möchten wir die Gelegenheit nutzen, gemeinsam auf die Herausforderungen und Chancen zu blicken, die vor uns liegen, und ein herzliches Dankeschön auszusprechen. Die Welt bleibt auch 2025 geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen. Klimawandel, wirtschaftliche Unsicherheiten und globale Konflikte fordern uns als Gesellschaft immer wieder heraus. Doch gerade in solchen Zeiten wird deutlich, wie wichtig der Zusammenhalt und das Miteinander sind. Sportvereine wie der TuS Nack spielen dabei eine zentrale Rolle. Unser Verein bietet nicht nur eine Plattform für sportliche Aktivitäten, sondern auch für Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung. Hier treffen sich Menschen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe, um gemeinsam aktiv zu sein, sich auszutauschen und Freude am Sport zu erleben. Dieses Gemeinschaftsgefühl gibt uns Kraft, die Herausforderungen des Alltags besser zu meistern.

Ein besonderes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle allen Ehrenamtlichen aussprechen. Ihr seid das Herz unseres Vereins und tragt mit eurem Engagement dazu bei, dass der TuS Nack lebt und wächst. Ob als Trainerinnen und Trainer, Organisatorinnen und Organisatoren oder von Veranstaltungen – ohne Euch ginge es nicht! Im Jahr 2025 wollen wir weiter daran arbeiten, unseren Verein zu stärken. Dabei freuen wir uns über jede Unterstützung, sei es durch aktive Mitarbeit, neue Ideen oder einfach durch eure Teilnahme an unseren Angeboten. Gemeinsam können wir viel bewegen! In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Lasst uns mit Zuversicht und Tatendrang in die kommenden Monate starten!

Euer TuS Nack

(Text: Heiko Maaß)

 
 

NEUES VON DEN NACKER LANDFRAUEN

Anfang November fand unser traditionelles Frauenfrühstück statt. Wir waren eine überraschend kleine, aber sehr feine Gruppe, die ein sehr vielfältiges Frühstück zusammengestellt hat. Als Referentin durften wir Frau Elke Hase begrüßen, die sich das Thema „Die Frau und ihr Ich“ ausgewählt hatte. Sie ermunterte uns von Anfang an zu ihren Ausführungen Stellung zu nehmen. Dies führte schnell zu einem überraschend spannenden und offenen Meinungsaustausch. Die Zeit verging wie im Flug und die kleine, aber feine Gruppe ging zufrieden auseinander. Kurz vor dem ersten Advent schmückten wir dann den Dorfbrunnen weihnachtlich, und wir feierten unsere Weihnachtsfeier. Das Menü kreierte und kredenzte der Vorstand den Mitgliedern, die wunderschöne Dekoration übernahm wieder Melissa Lahm. Nachdem alle gesättigt waren, wurde wieder beim Schrottwichteln viel gelacht und gestaunt, was es so an Kuriositäten auf der Erde gibt. Im Januar laden die Geburtstagsdamen des vierten Quartals am Donnerstag, den 17.1.2025 um 19.00 Uhr ins BGH zur Geburtstagsfeier ein. Und am Donnerstag, den 13.3.2025 findet um 19.00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung statt. Wir würden uns freuen, wenn beide Veranstaltungen von möglichst vielen Teilnehmerinnen besucht würden. Dazu herzliche Einladung!

Die Landrauen beim Frühstück 
Die Landrauen beim Frühstück
Meinungsaustausch über das Thema "Die Frau und ihr ich"  
Meinungsaustausch über das Thema "Die Frau und ihr ich"

(Text/Fotos: Constanze Funk)

 
 

NEUES VOM GESANGVEREIN

Es geht wieder los: Ab Montag, dem 13.01.25 um 20:00 Uhr starten wir, frisch gestärkt aus der Weihnachtspause, wieder unsere wöchentliche Singstunde. Wir freuen uns auf neue Gesichter, denn jede/r, die/der möchte, ist bei uns willkommen. Notenlesen können ist nicht zwingend erforderlich, denn unser Motto lautet: „Jeder kann singen.“

 
 

Nachruf

Der Gesangverein trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Horst Steinmann, der für uns überraschend Anfang Dezember verstarb. Horst Steinmann gehörte unserem Verein über 60 Jahre an und war mehr als 30 Jahre Vereinsvorsitzender. Er hat für den Gesangverein viele Jahre unendliche viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit erbracht. Selbst im hohen Alter sang er noch lange unerschrocken jeden Titel in egal welcher Sprache aus egal welcher Zeit mit und er stand uns auch nach dem offiziellen Ende seiner Vorstandstätigkeit gern beratend zur Seite. Man konnte ihn immer fragen, wen man für was ansprechen musste und er hatte viele pragmatische Ideen, die scheinbar komplizierte Probleme lösen konnten. Seinen Humor und seine gute Laune werden wir ebenfalls vermissen! Wir werden uns bemühen, sein Andenken zu ehren, indem wir tun, was er in seiner Freizeit auch gern tat: Singen!

Ich danke für Ihre Mühe!

(Text: Tanja Demmerling / Stefanie Wilke)

 
 

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe e.V.

Wir wünschen allen Nacker Bürgern/Hunde-Freunden ein Frohes Jahr 2025!

Unser Verein schließt das Jahr 2024 mit 47 Hundevermittlungen ab. Kurz vor Weihnachten bekamen wir einen Anruf, dass ein kompletter Wurf Rhodesian Ridgebacks, in Belgien getötet werden sollte. Wir haben sofort die Rettung zugesagt. Hatten noch keine Pflegestellen, die wir aber in kürze aktivieren konnten. Zum Jahresende, eine außerordentlich intensive Arbeit die sich aber gelohnt hat. Alle 11 Welpen haben wunderbare Menschen gefunden und konnten erfolgreich vermittelt werden. Dann noch eine Übernahme am 31.12.2024, zwei Rhodesian Ridgebacks die vom Nachlassgericht in das Tierheim Darmstadt gebracht wurden. Die Erben des Verstorbenen haben das Erbe ausgeschlagen und so kamen beide in das Tierheim. Die Jambo Hilfe e.V. konnte mit Übernahmevertrag beide Hunde aus dem Tierheim Damstadt übernehmen. Shani und Nelo sind zur Pflege bei einer netten Familie in Bechenheim. Wir suchen ständig Pflegestellen, die spontan einen Nothund aufnehmen und diesen liebevoll und kompetent, bis zur Vermittlung umsorgen. Die Pflegestellen sind unsere wichtigsten Partner um die Hunde, die wir vermitteln, mit deren Eigenschaften kennenzulernen. Nur so kann es gehen! Bei Interesse geben wir gerne Auskunft.

Im September 2025 planen wir wieder unser alljährliches Fest und das wird dann auch das Treffen der 11 vermittelten Welpen werden. Das Fest natürlich öffentlich für alle Hunde-Freunde der Umgebung.

(Text: Anita Koba)

Rhodesian Ridgeback-Welpen 
Rhodesian Ridgeback-Welpen
 
 

Neues aus der Gemeinde ...

 
 

Weihnachtdekoration der Ortsgemeinde

Ich möchte mich bei allen helfenden Händen ganz herzlich für die wunderschöne Weihnachts-Dekoration an den Ortseingängen und dem Brunnenplatz bedanken!

Der dekorierte Brunnen 
Der dekorierte Brunnen
 
 

Rückblick Nacker Adventsmarkt

Am Samstag vorm 1. Advent war es wieder soweit. Der Adventsmarkt öffnete um 15:00 Uhr mit insgesamt 10 Standbetreibern auf dem Nacker Wappenplatz. Grund hierfür, war der Besuch des Kinder-Weihnachts-Truck des Aktionsbündnisses FÜR Kinder in Deutschland e.V. in Nack. Das Wetter und natürlich auch der Duft von Glühwein, Bratwurst, Linsensuppe, Pizza und Waffeln lockte zahlreiche Besucher an. Angeboten wurden Adventsgestecke, Honigprodukte, Selbstgenähtes, Weihnachtsdeko, Plätzchen, Liköre, selbstgemachte Nudeln und Wildspezialitäten, so konnte man noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden. Für weihnachtliche Stimmung sorgte der KMV Cäcilia Flonheim, der dieses Jahr auf dem Kinder-Weihnachts-Truck spielte und seine Gage spontan für Pauline spendete. Vielen Dank hierfür nochmal an den Musikverein. Die Gemeinde Nack und die Besucher des Adventsmarktes konnten somit eine Spende für Pauline in Höhe von fast 2.000,00 Euro übergeben. Ich bedanke mich bei allen Standbetreibern, allen Helfern sowie bei Tanja Demmerling und Stefanie Marouelli für die Organisation des Adventsmarktes.

 
 

Ankündigung Mittelaltermarkt 2025

Dieses Jahr findet wieder unser Mittelalterliches Dorffest statt. Die Planungen hierfür sind in vollem Gange und wir gehen davon aus, dass wir am 12. und 13. Juli wieder etwas ganz Besonderes hier in Nack erleben dürfen. Viele helfende Hände werden gebraucht werden! Ich darf alle Nackerinnen und Nacker bitten sich einzubringen. Wer sich hier berufen fühlt, kann jederzeit mit Bernhard Hähnel, Betina Wengenroth-Dittewig oder mir Kontakt aufnehmen, auf dass unser Mittelaltermarkt, der weit über unsere Dorfgrenzen bekannt und beliebt ist, wieder ein voller Erfolg mit viel Spaß und tollen Erlebnissen wird.

 
 

Bürgermeistersprechstunde macht eine Pause

Die nächste Sprechstunde findet erst wieder am Donnerstag den 23. Januar statt.

 
 

Ihr und Euer Frank Jakoby-Marouelli