Nacker Nachrichten März 2025

20.03.2025

Neues aus den Vereinen und der Gemeinde

 
 

Neues aus den vereinen...

 
 

NEUES VON DEN NACKER LANDFRAUEN

Die Nacker LandFrauen begrüßten das neue Jahr Anfang Februar mit einem netten Fastnachtsabend, an dem nicht nur gut gegessen, getrunken und getratscht wurde, sondern auch Vorträge gemäß der fünften Jahreszeit zum Besten gegeben wurden. Vielen Dank den Geburtstagsdamen des 4. Quartals! Am 20. Februar durften wir Frau Abraham vom Kreisverband in Nack begrüßen, die uns Wissenswertes über Hülsenfrüchte vermittelte und uns diverse Gerichte probieren ließ. Köstlich!!! Schließlich trafen wir uns Mitte März zur Mitgliederversammlung, welche erfreulich gut besucht war. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Magda Steinmann für 60 Jahre, Helga Wildner für 45 Jahre, Margott Strohmenger für 35 Jahre und Melissa Lahm für 10 Jahre. Und Ortrud und Volker Maaß durften wir zur goldenen Hochzeit gratulieren. Nach dem offiziellen Teil ließen wir es uns noch bei einem kleinen Imbiss gut gehen. Am 28.März um 14.00 Uhr werden wir dem Dorfbrunnen wieder seine Osterkrone aufsetzen. Da dies immer recht aufwändig ist, bitten wir um zahlreiche Verstärkung durch unsere Mitglieder. Am 10.04.2025 feiern dann voraussichtlich die Geburtstagsdamen des zweiten Quartals ihre Geburtstagsfeier. Die Anmeldung läuft wie immer über WhatsApp, Telefon 01603460573, E-Mail cnstnzfnkwbd oder persönlich. Und Mitte Mai lädt unsere Vorsitzende Elke Schuth zu einem Kochvortrag zum Thema „Asiatische Rohkostsalate“ ein. Wir freuen uns über viele Interessierte.

(Text/Fotos: Michaela Dirigo und Constanze Funk)

 
 

Paten für Katastrophenopfer e.V. – Tag des Ehrenamts „Katastrophe“ am 08.06.2025

Liebe Nacker,
am 08.06.2025 planen wir auf dem Kerbeplatz einen „Tag des Ehrenamts“ mit dem Thema „Katastrophe“. Unter anderem sollen hier Feuerwehr, THW, Polizei und andere Vereine ihre Arbeit, bzw. Tipps beim Verhalten vor-, während- und nach einer Katastrophe geben.
Abgerundet wird der Tag mit einem Kinderprogramm (Hüpfburg & Co) und evtl. einem Abendprogramm. Vereine, die sich einbringen möchten können sich gerne bei Vanessa Schoon unter 01629838957 oder KntktPtn-fr-Ktstrphnpfrd melden. Weingüter, Firmen, dürfen sich natürlich ebenfalls einbringen.

(Text: Vanessa Schoon)

 
 

Bulldogfreunde Nack

Vom 19. bis zum 21. April veranstalten wir wieder unser traditionelles „Ostertreffen“ auf dem Sportgelände des TuS Nack und freuen uns auf zahlreiche Besucher. Der Höhepunkt des Programms wird die Osterausfahrt am 20. April um 11 Uhr sein. Bitte denkt an die Essensvorbestellung!

 
 

Neues aus der Gemeinde ...

 
 

3. Nacker Bürgertreff

Beim diesjährigen mittlerweile 3. Nacker Bürgertreff bot sich den Akteuren, Gästen und Bürgern wieder ein kurzweiliger, informativer und unterhaltsamen Nachmittag. Auch die Verköstigung mit Kaffee und Kuchen, Nacker Weinen und Herzhaftem wurde sehr gerne angenommen und lässt einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts entgegenstehen. Nochmals vielen Dank an alle Ideengeber, Kuchenspender aus den Vereinen, Helfer und Organisatoren unseres Bürgertreffs. Ein Highlight in diesem Jahr war die Übergabe eines Schecks im Wert von 1000€ der Nacker Landfrauen an die Ortsgemeinde. Ein neuer Geschirrspüler wurde vor kurzem im Bürgerhaus installiert. Als Dank der Landfrauen für die Nutzung des Bürgerhauses, kann sich unsere Gemeinde über die finanzielle Unterstützung freuen. Auch von mir ein persönliches Dankeschön!

 
 

Osterrätsel

Auch In diesem Jahr hat sich der Osterhase unserer Gemeinde wieder für alle Kinder von 3 bis 12 Jahren ein Osterrätsel ausgedacht. An vielen Häusern und an öffentlichen Plätzen wie z.B. an dem Brunnenplatz oder einem Bushäuschen, vielleicht auch mal in einer Pflanzinsel in unserem Dorf findet ihr ab dem 30. März einzelne Buchstaben und dazugehörige Zahlen. Wer diese richtig in die Felder auf dem Lösungsblatt, welches ihr auf der Homepage der Gemeinde Nack oder bei Anja Brück, Am Wingertsberg 11 auf der Bank vor dem Haus findet einträgt, erhält einen Lösungssatz. Nun noch schnell Name, Anschrift und Alter dazuschreiben und bis zum 14. April bei Anja Brück in den Briefkasten werfen. Am Ostersamstag, dem 19. April werden dann um 15:00 Uhr beim TuS unter allen richtigen Einsendungen 5 Gewinner gezogen und die Preise ausgehändigt. Sollte ein Gewinner nicht anwesend sein, wird für diesen Preis ein neuer Gewinner ermittelt.

 
 

Fleißige Helfer

Motiviert durch die Müllsammelaktion in der Grundschule haben am 19.03.2025 Paul und Jonas, bewaffnet mit Handschuhen, Müllbeuteln, und einem Bollerwagen im Bereich des Sportplatzes und Zum Ahrenberg eine große Menge Müll eingesammelt. Gefundene Glasstücke und Flaschen wurden direkt in die richtigen Altglasbehälter einsortiert.

Ein großes Dankeschön an die beiden!

 
 

Mittwochs-Treff

Unsere ersten Mittwochs-Treffs waren gut besucht und der nächste findet am 9. April (immer am 2. Mittwoch im Monat) statt. Alle Nacker Bürger sind herzlich eingeladen. Ob alleine oder mit Familie, Freunden, Jung oder Alt, egal, wer Lust und Laune hat zum Reden, Lachen oder Spielen, der kommt um 14 Uhr zum Vereinsheim des TuS. Dort gibt es auch Kaffee, Kuchen und Getränke zum kleinen Preis. Wir freuen uns auf euch!

 
 

Ankündigung Seniorenausflug

Am Freitag, den 23. Mai findet unser Seniorenausflug statt. Unser diesjähriges Ziel wird Aschaffenburg sein. Die Planungen sind in vollem Gange. Mehr Einzelheiten dazu, werden noch bekannt gegeben. Anmeldungen werden entsprechend verteilt.

 
 

Wassergeld 2024

Ich möchte noch einmal alle Privatpersonen, die im abgelaufenen Jahr Wasser aus dem Wasserhaus entnommen haben erinnern, die entnommene Menge bei der Gemeindeverwaltung anzugeben.

 
 

Ihr und Euer Frank Jakoby-Marouelli