Nacker Nachrichten Juli 2025

11.07.2025

Neues aus den Vereinen und der Gemeinde

 
 

Neues aus den vereinen...

 
 

NEUES VON DEN NACKER LANDFRAUEN

Am 22.5.2025 brachte uns Frau Evelyne Muhoza die afrikanische Küche näher. Als Einstimmung auf den Afrikanischen Kochvortrag wurden die Nacker Landfrauen mit afrikanischer Musik und entsprechender Dekoration im Bürgerhaus begrüßt. Evelyne Muhoza, die ursprünglich aus Kamerun stammt, brachte Sambusa, ein dort typisches Gericht, mit. Neben den mit Hackfleisch gefüllten Teigtaschen hatte Elke Schuth noch einen afrikanischen Linsenauflauf und einen Erdnusseintopf, verfeinert mit Curryblättern, vorbereitet. Evelyne berichtete uns über die afrikanische Küche und beantwortet uns mit ihrer herzlichen Art alle Fragen. Es war ein sehr schöner und kurzweiliger Abend. Wir bedanken uns bei Evelyne und Elke für das leckere Essen und die spontane Idee.

Der ursprünglich für diesen Termin geplante Kochvortrag über asiatische Rohkostsalate wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Ebenfalls verschoben wurde auch die Geburtstagsfeier des zweiten Quartals, und zwar auf Freitag, den 18.7.2025, 19.00 Uhr im BGH. Die Geburtstagsdamen freuen sich auf viele Teilnehmerinnen. Bitte meldet euch bis Montag, den 14.7.2025 über die WhatsApp-Gruppe oder per E-Mail (cnstnzfnkwbd) oder per Mobiltelefon (01603460473) an!

Und dann brauchen wir im Juli und August viele, viele Kuchenspenden. Und zwar

  • 35 - 40 Kuchen für den Mittelaltermarkt am 12./ 13. Juli. Bitte verwendet KEINE Creme oder Sahne, sonst ist alles erlaubt.
  • 35 Kuchen für die Kerb am 24./ 25. August. Hier gibt es keine Einschränkungen.

Bitte meldet über die WhatsApp - Gruppe, per e- Mail (cnstnzfnkwbd) oder per Mobiltelefon (01603460473) für wann ihr welche Kuchen beisteuern möchtet.

(Foto: Katja Stabe Text: Katja Stabe / Constanze Funk)

Beim afrikanischen Kochvortrag 
Beim afrikanischen Kochvortrag
 
 

NEUES VOM TuS 1957 Nack e.V.

Unsere Spielzeiten in den Jugenden sind beendet und Spieler und Trainer befinden sich in der wohlverdienten Sommerpause. Wir blicken erneut auf eine super erfolgreiche Saison, in der wir von den kleinsten (Kids-Club) bis A-Jugend alle Mannschaften (teils doppelt) stellen konnten. Unsere A-Jugend und C-Jugend konnte sogar als Vizemeister, jeweils Ihre Spielzeit beenden.

Hinter den Kulissen waren und sind die Funktionäre noch immer fleißig! Mittlerweile konnten wir unsere Jugendspielgemeinschaft in den „Aktiven“ Bereich überführen, somit werden wir nun gemeinsam mit unseren Nachbarn aus Erbes-Büdesheim, Nieder-Wiesen und Wendelsheim als „Rheinhessische Schweiz“ auch im Erwachsenen-Fußball vertreten sein.

In Nack rollt daher nun auch wieder sonntagsnachmittags der Ball!! Und das - nachdem die erste Mannschaft aufsteigen konnte - sogar in der A-Klasse (Bezirksklasse) sowie im 2. Mannschaftsteam in der Kreisklasse. Die Weichen für dauerhaften und erfolgreichen Fußball sind gestellt und wir blicken freudig in die Zukunft!

 
 

Neues aus der Gemeinde ...

 
 

Seniorenausflug 2025

Ziel unseres diesjährigen Seniorenausfluges war Aschaffenburg. Am 23. Mai 2025 starteten wir um kurz nach 8 Uhr am Bürgerhaus Nack. Kurz nach Frankfurt legten wir einen Zwischenstopp für unser traditionelles „Weck-Worschd-Woi“ Frühstück ein. Die Fleischwurst wurde auch in diesem Jahr wieder von Andy Hoffmann gespendet. Ein herzliches Dankeschön an Andy! Gut gestärkt ging es anschließend weiter nach Aschaffenburg.

Um 11 Uhr begann unsere 90-minütige Historische Altstadtführung, bei der wir in zwei Gruppen aufgeteilt durch die sehenswerte Innenstadt von Aschaffenburg geführt wurden. Dabei erfuhren wir viel Interessantes über die Geschichte von Aschaffenburg.

Im Anschluss daran hatten alle Zeit zur freien Verfügung, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden, einkaufen zu gehen oder einfach die Atmosphäre zu genießen.

Am Abend trafen wir uns um 17 Uhr im Wirtshaus „Zum Fegerer“, einem traditionellen Gasthaus mit bayrisch-fränkischer Küche, zu einem gemeinsamen Abendessen. Gegen 19:30 Uhr starteten wir die Rückfahrt nach Nack. Zum Abschluss des Tages wurde noch ein gemeinsames Gruppenbild vor dem Bürgerhaus gemacht.

Wer noch Lust hatte, war eingeladen in „Streubels“ Hof, den Tag ausklingen zu lassen.

Herzlichen Dank an Alle für das gelungene Miteinander. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Weitere Bilder sind hier veröffentlicht.

Seniorenausflug nach Aschaffenburg 
Seniorenausflug nach Aschaffenburg
 
 

Umzug VG-Weinfest in Albig

Mit geschmücktem Traktor und Anhänger präsentierte sich eine Truppe bestgelaunter Nacker den zahlreichen Besuchern des VG Weinfestes in Albig. Mit gut gekühlten Getränken brachte man die Augen von Groß und Klein zum Strahlen!

Von mir nochmal danke an Euch. Danke an Norbert Lahm für den Chauffeurdienst und an Fabian Illy für den Anhänger.

Die Delegation aus Nack 
Die Delegation aus Nack
 
 

Eigeninitiative trägt Früchte für unsere Ortsgemeinde!

Was ein einzelner Bürger mit Eigeninitiative leisten kann, zeigen aktuell zwei tolle Beispiele, die unseren Ort wieder aufwerten. Jeweils ein großes Dankeschön an Achim Demmerling für die Restauration und Gestaltung der Sitzbank an der Freifläche Hauptstraße/Am Wingertsberg und an Norbert Lahm für die Idee und Umsetzung eines Weinbergs am Ortsausgang, Richtung Bechenheim. Mit Unterstützung von Cathrin Streubel ist dies schon die zweite Pflanzfläche, deren sich Norbert gewidmet hat.

Nochmals vielen Dank an Euch für diesen großartigen Einsatz!

Die restaurierte Bank 
Die restaurierte Bank
Norbert Lahm bei der Gestaltung der Freifläche 
Norbert Lahm bei der Gestaltung der Freifläche
Die fertige Freifläche 
Die fertige Freifläche
 
 

Wer interessiert ist unsere Gemeinde in ähnlicher Weise oder wie auch immer zu unterstützen kann sich zu jeder Tag- und Nachtzeit bei mir melden. Pflanzflächen stehen zahlreich zur Verfügung und seinen persönlichen Stempel aufzudrücken, ist sehr willkommen. Die Unterstützung der Gemeinde kann ich zusichern.

 
 

Ihr und Euer Frank Jakoby-Marouelli